Praxisgemeinschaft für Physiotherapie & Osteopathie in Salzburg

„Eine ganzheitliche Denk- und Herangehensweise ist mir bei meiner therapeutischen Arbeit besonders wichtig. Um den bestmöglichen Erfolg zu generieren, versuche ich, mehrere Körpersysteme in einen Kontext zu bringen – z.B. den Bewegungsapparat, das Organsystem und das craniosacrale System. Auch beziehe ich Verhaltensweisen und Muster ein, denen wir im Alltag unterliegen. Genauso wie die Frage nach den Ansprüchen, die unsere Umwelt an uns stellt. Können wir all dem genügend Ressourcen entgegenbringen?“
Beruflicher Werdegang
2012-2015 | Physiotherapeutische Ausbildung an der Chiemsee Schule Zimmermann in Traunstein |
Bachelorstudium der Physiotherapie an der Thim van der Laan Hoogeschool for Fysiotherapie in Utrecht (NL) | |
seit 2018 | Ausbildung an der Osteopathieschule am Chiemsee |

Zusatzausbildungen
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – Kiefergelenkstherapie
- Rückenschule für Kinder und Erwachsene
- Tape & Kinesiotape