


Funktionelle Training und vieles mehr...

Freiberufliche physiotherapeutische & osteopathische Praxis
Die Physiotherapie Arenberg ist eine ganzheitliche physiotherapeutische & osteopathische im Herzen der Salzburger Altstadt. Hier stehen Sie als Mensch und PatientIn im Mittelpunkt.
Bei unserer therapeutischen Arbeit betrachten wir stets den Körper als Ganzes. Unser Ziel: Beschwerden lindern, die ureigenen Selbstheilungskräfte aktivieren, die Körperwahrnehmung verbessern und Bewegungsfreude vermitteln.
Unsere Philosophie basiert auf der von A.T. Still begründeten Denkweise: Osteon – lebende Materie, Pathos – Leidenschaft. Diese beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel aller Körperstrukturen und Funktionen und den dabei entstehenden Energien und Wellen, die die Lebendigkeit von Gewebe kennzeichnen.
„Für den größtmöglichen Behandlungserfolg setzen wir auf ein patientInnenorientiertes und zielgerichtetes Therapiekonzept. Bei uns stehen Mensch und PatientIn im Mittelpunkt.“ – Magdalena Leobacher
Individuelles Therapiekonzept für bestmöglichen Erfolg
Um bestmöglich auf unsere PatientInnen eingehen zu können, braucht es ein individuelles Therapiekonzept.
Das Team der Physiotherapie Arenberg verfügt über vielseitige Erfahrungen, tiefgreifendes Fachwissen und breitgefächerte Behandlungstechniken. Durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen halten wir uns stets auf dem neusten Stand.

Therapieablauf
Im ersten Schritt nehmen wir uns viel Zeit für eine sorgfältige Analyse und Befundung Ihres Beschwerdebilds. Anschließend finden wir gemeinsam die Therapie, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
In unseren hellen und freundlichen Räumlichkeiten im Haus Arenberg legen wir besonderen Wert auf eine familiäre, herzliche Atmosphäre. So schaffen wir die idealen Rahmenbedingungen, um Ihren Körper beim Gesundwerden und -bleiben zu unterstützen.
Unser Angebot richtet sich an PatientInnen mit akuten und chronischen Beschwerden (nur mit ärztlicher Verordnung möglich). Auch Gesundheitsbewusste, die präventive Maßnahmen in Anspruch nehmen möchten, sind herzlich willkommen. In diesem Fall ist eine ärztliche Verordnung nicht notwendig.
„Wir gestalten Therapien und Strategien stets individuell und gemeinsam mit unseren PatientInnen. Ziel ist es, die Gesundheit jeder und jedes Einzelnen zu erhalten und zu stärken, Bewegungsfreude zu vermitteln und die Körperwahrnehmung zu fördern“ – Johannes Terharen, B.Sc.
Physiotherapie Arenberg – unser Therapie- und Behandlungsspektrum
Physiotherapie
Eine physiotherapeutische Behandlung ist z.B. bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats sowie zur Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen indiziert. Aber...
Mehr erfahren...Osteopathie
Die Osteopathie betrachtet den Menschen ganzheitlich. Ziel dieser Therapiemethode ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu reaktivieren. So kann der Organismus wieder unter...
Mehr erfahren...Funktionelles Training
Eine physiotherapeutische Behandlung ist z.B. bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats sowie zur Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen indiziert. Aber...
Mehr erfahren...Polefitness & Poledance
Pole Dance ist ein kraftvolles, effektives Ganzkörper-Training. Und das Beste daran: Es macht jede Menge Spaß! Regelmäßiges Pole Dance Training verbessert die Körperhaltung, kräftigt...
Mehr erfahren...Häufige Beschwerden
Zu den häufigsten Beschwerden in unserer Praxis für Physiotherapie und Osteopathie (i.A.) zählen:
- Verspannungen
- Kopfschmerzen (Spannungskopfschmerz & Migräne)
- Nackenschmerzen
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorfälle
- Gleitwirbel
- Spinalkanalstenosen
- Kieferprobleme (z.B. Craniomandibuläre Dysfunktion)
- Tennisarm
- Gelenkbeschwerden (z.B. Schulter-, Hüft- oder Knieschmerzen, Schmerzen des Iliosakralgelenks)
- Arthrose
- Meniskusprobleme
- Lagerungsschwindel
- Hexenschuss (Lumbago)
- Probleme aufgrund von Verletzungen oder nach Operationen
- Prävention von Beschwerden, die den Bewegungsapparat betreffen
- etc.
Erstinformation & Terminvergabe
Bitte bringen Sie zu jedem Termin ein großes Handtuch und ggf. Sportbekleidung mit.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wir sind gerne für Sie da!
Telefon:
Erreichbar Mo-Fr: 08.00-20.30 UhrAdresse:
Blumensteinstraße 6a, A-5020 SalzburgTerminvereinbarung:
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder per E-Mail.
Sie können uns nicht erreichen? Hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular– wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung! Auch bei Fragen zu unseren Leistungen sind wir gerne für Sie da.
Rufen Sie uns an unter
Magdalena Leobacher: 0043 664 / 353 3755
Johannes Terharen: 0043 660 / 455 3045
Bernhard Hagspiel: 0043 650 / 50 56 484
Angela Barcia Rojas: 0043 699 / 10 70 8411
Unser Team
Magdalena Leobacher
„Damit ich auf die Bedürfnisse eines jeden Patienten eingehen kann, setze ich auf ein vielfältiges, individuelles Behandlungskonzept....
weiterlesen...Johannes Terharen, B.Sc.
„Eine ganzheitliche Denk- und Herangehensweise ist mir bei meiner therapeutischen Arbeit besonders wichtig....
weiterlesen...